theater+
performance+
opera
current+future
2024 – 2025 | Barzakh, Thomas Bellinck, Opera Ballet Vlaanderen, Antwerp/Ghent, Belgium
past
2024 | Die Möglichkeit des Bösen, Marie Schleef, Münchner Kammerspiele
2024 | In Ordnung, Doris Uhlich, Münchner Kammerspiele
2023 | Die Paläste sind leer (all we ever wanted), Jan-Christoph Gockel, Münchner Kammerspiele
2023 | Im Menschen muss alles herrlich sein, Jan Bosse, Münchner Kammerspiele
2023 | In my hands I carry, Miriam Ibrahim, Münchner Kammerspiele
2023 | Die Vaterlosen, Jette Steckel, Münchner Kammerspiele (Berliner Theatertreffen 2024)
2022 | We Call Wonder _ Reboot, Christiane Huber, Schwere Reiter München
2022 | Das Erbe, Pınar Karabulut, Münchner Kammerspiele
2022 | An Imperfect Utopia, Noémi Berkowitz, TR Warsaw / Münchner Kammerspiele
2022 | Joy 2022, Michiel Vandevelde, Münchner Kammerspiele / Wiener Festwochen
2021 | Like Lovers Do (Memoirs of Medusa), Pınar Karabulut, Münchner Kammerspiele (Berliner Theatertreffen 2022 / Nestroy Award nomination for Best German-language Production 2022)
2021 | Bayerische Suffragetten, Jessica Glause, Münchner Kammerspiele
2020 | Das Oktoberfestattentat, Christine Umpfenbach, Münchner Kammerspiele
2018 | An Ode to Terrorism (The provincialization of Europe), Trace Polly Müller, Theater im Kunstquartier Salzburg
2017 | Prolls auf Pferden (There will be noise complaints), Elias Geissler / Josefine Fischer / Pauline Wedler, Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, P14